

Willkommen in unserer Praxis!
Wir sind die Facharztpraxis für Allgemeinmedzin Dr. Hettrich im Herzen von Saarbrücken und sehr gerne auch die Hausarztpraxis Ihres Vertrauens!


Hallo, ich bin
Dr. med. Hettrich.
Ich freue mich, dass Sie hier sind. Schon in meiner Jugend war es mein Traum, als Hausarzt Menschen helfen zu können. Daher bin ich sehr glücklich, seit nunmehr 2010 als Facharzt für Allgemeinmedizin diesen Traum mit Herz und Seele leben zu dürfen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken. Im Folgenden möchten wir Sie mitnehmen auf einen kleinen Rundgang durch unsere Praxis. Bleiben Sie gesund! Ihr Dr. Hettrich

Worauf wir Wert legen.
Für mich wie für alle meine ÄrztekollegInnen gilt das Motto „Mensch im Mittelpunkt.“. Meine Aufgabe besteht dabei nicht nur in der medizinischen Grundversorgung sondern vor allem auch darin, meine PatientInnen in ihrer individuellen Persönlichkeit und Situation ganzheitlich zu beraten, durch Ihr Leben zu begleiten und Sie in der akuten Behandlung wie in der Vorsorge zu betreuen.


Spezielle Therapien.
In der persönlichen Beratung stellen wir bei Bedarf spezielle Therapien vor, die wir in unserer Praxis anbieten. Da wir dann sehr häufig hören „ich wusste gar nicht, dass Sie als Allgemeinmediziner auch solche Dinge können und anbieten …“ möchten wir Ihnen hier vorstellen, was wir für spezielle Therapien in unserer Praxis anbieten.

Ästhetische Anwendungen.
Nach unserem Verständnis ist das ästhetische Wohlbefinden untrennbarer Teil des allgemeinen Wohlbefindens. Daher bieten wir auch ästhetische Anwendungen an, die unseren zwei Grundprinzipien „minimalinvasiv & natürlich“ folgen. Mit dem Ziel, Ihre individuelle Schönheit authentisch und langfristig positiv zu unterstützen.



News & Infos im Hausarzt-Blog.
Als Ihr Hausarzt möchte ich Sie über aktuelle Gesundheitsthemen gerne auf dem Laufenden halten, auch dann, wenn Sie – was ja der Idealzustand ist – gerade keinen Grund haben, bei uns in der Praxis vorbeizuschauen.
Dafür werden wir demnächst den „Hausarzt Blog“ einrichten. „Was, noch ein Arzt-Blog“? denken Sie jetzt vielleicht. Keine Sorge, ich möchte hier nicht die üblichen Evergreens zum tausendsten Mal durchkauen – vielmehr möchte ich hier auschließlich Themen kurz behandeln, die meiner Ansicht nach noch deutlich unterrepräsentiert sind und kein Gehör gefunden haben.

Medizinische Grund-
lagen einfach erklärt.
Dem Klischee nach sprechen MedizinerInnen immer Fachchinesisch, wenn sie nicht gleich auf Latein fabulieren. Wir sind sehr bemüht – und damit spreche ich sicher auch für alle meine Fachkollegen – das genaue Gegenteil dieses Klischees in unserer täglichen Arbeit zu leben.
Daher starten wir demnächst den YouTube Kanal „MEDIZIN auf den PUNKT.“, um hier Abhilfe zu schaffen. Hier werden wichtige medizinische Grundlagen und zentrale Gesundheitsthemen einfach erklärt. Schauen Sie mal vorbei. Bestimmt ist auch für Sie das ein oder andere interessante Thema dabei!





Kontakt & Öffnungszeiten.
Kontakt
Dr. med. Said Hettrich
Facharzt für Allgemeinmedizin
Heinrich-Köhl-Straße 2
66113 Saarbrücken
Telefon: 0681 – 442 34
Telefax: 0681 – 435 22
E-Mail: info@dr-hettrich.de
Hinweis: Der Eingang der Praxis befindet sich nicht in der Heinrich-Köhl-Straße, sondern in der Grülingstraße gegenüber der Sparkasse.

Notfallkontakte
Hausärztlicher Notdienst: 116 117
Bereitschaftsdienstpraxis Winterberg:
0681 – 970 42 580
Bereitschaftsdienstpraxis Caritas Klinikum :
0681 – 406 12 34
Rettungsdienst inkl. Notarzt: 19 222
Giftnotrufzentrale des Saarlandes:
06131-19240 (über GIZ Mainz geschaltet)
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Apothekennotdienst Saarland:
Öffnungszeiten
Vormittags
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Nachmittags
Montag: 14 bis 16 Uhr
Dienstag: 15 bis 18 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Hinweis: Annahme zur Sprechstunde endet jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.
Parken
Die Parkplätze für Patienten befinden sich direkt an der Grülingstraße (Braschenplatz), 15 m von der Praxis entfernt sowie entlang der Grülingstrasse (alle Parkplätze sind kostenfrei).
Der Parkplatz im Innenhof der Praxis ist nur für Angestellte und Anwohner. Gehbehinderte Menschen dürfen aber hier zum Aus- und Einsteigen einfahren. Jedoch muss das Fahrzeug danach auf den genannten Plätzen abgestellt werden.

